Tiefenlockerung

  

Regelmäßige Tiefenlockerung und Tiefenbelüftung ist die Voraussetzung für gesundes Wurzelwachstum. Durch das Aufbrechen von Verdichtungen können die Wurzeln tiefer in den Boden eindringen und somit Wasser und Nährstoffe besser nutzen. Die Wasserführung und der Lufthaushalt werden verbessert, Rasenfilz beseitigt und die Scherfestigkeit erhöht. Auf DIN-Plätzen sollte diese Maßnahme alle 2-4 Jahre erfolgen, auf Mutterbodenplätzen öfter. Die Arbeitstiefe kann bis zu 40 cm erfolgen. Eine anschließende Besandung verbessert den Erfolg.

 

 

 

wetter | t-online

Essen: So wird das Wetter zum Wochenstart

Mo 24 Mär 2025 09:39:53 CET

Sahrastaub am Wochenende über Köln

Sa 22 Mär 2025 06:00:00 CET